12. September 2025

Veröffentlicht am

Funkkommunikation im Forst ist Pflicht

Seit Inkrafttreten (27. Juni 2025) der neuen Richtlinien ist die Funkkommunikation bei Forstarbeiten verpflichtend. Beim Fällen, Aufrüsten von Bäumen oder bei der maschinellen Holzbringung müssen sich Mitarbeitende zuverlässig und eindeutig verständigen. 

Die EKAS-Richtlinie Nr. 2134 vom 27. Juni 2025 schreibt vor: 

  • Funkkommunikation ist verbindlich einzusetzen 
  • Vor Arbeitsbeginn: Funktionskontrolle des Kommunikationsmittels 
  • Vereinbarung einer klaren Funksprache 
  • Nur wenn keine Funkgeräte vorhanden sind: Zeichensprache als Notlösung 

Wir helfen Ihnen, diese Vorschrift sicher und praxisgerecht umzusetzen. 

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil 

Wir stehen nicht nur für Technik, sondern für verlässliche Partnerschaft im Forst: 

  • Jahrzehntelange Erfahrung in Forst- und Sicherheitslösungen 
  • Individuelle Beratung vor Ort oder online 
  • Reparatur & Wartung durch unser Fachpersonal 
  • Alles aus einer Hand: Auswahl, Lieferung, Service

Unsere Lösungen

Jeder Forsteinsatz ist anders. Deshalb bieten wir massgeschneiderte Systeme, abgestimmt auf Ihre Anforderungen:

Peltor LiteCom – Gehörschutz mit integrierter Funkkommunikation – klar verständlich, selbst bei laufender Motorsäge.

Flex-Kabel für Funkgerät – direkte Verbindung zu vorhandenen Funkgeräten – robust, flexibel und sofort einsatzbereit.

Weitere Kommunikationssysteme – für unterschiedliche Teams, Einsätze und Sicherheitsanforderungen.

Diese Beispiele zeigen nur die Möglichkeiten – wir analysieren Ihre Situation individuell und finden die optimale Lösung für Ihren Betrieb.

Mit uns setzen Sie die Vorschriften um. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.